Schwerpunkte

Parkdachteilinstandsetzung Schuhhaus Siemes, Kassel

Bei dem nicht wärmegedämmten Parkdach, unter dem sich das Schuhhaus Siemes befindet, traten im östlichen Bereich und innerhalb der Deckenfuge jahrelang immer wieder Undichtigkeiten auf, so dass Anfang 2024 seitens des Bauherrn entschieden wurde, eine Teilsanierung dieser Parkdachbereiche vorzunehmen.

Mehr erfahren»

Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Neubau Experimentierhalle 1

Der Neubau der Experimentierhalle 1 (Exh1) an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz erforderte umfangreiche Abdichtungsarbeiten. Für die unterirdische Halle, die eine Druckwasserbeanspruchung von bis zu 4,50 Metern aushalten muss, wurden Abdichtungen nach DIN 18533-2 mit Bitumenbahnen sowohl als weiße als auch als schwarze Wanne umgesetzt.

Mehr erfahren»

Nachrüstung der U-Bahn-Station Markthalle/Landtag Hannover mit Treppen und Aufzügen Abdichtung gegen drückendes Wasser (Schwarze Wanne)

Wasserbeanspruchung:

Alt DIN 18195-6 jetzt DIN 18533  2.2

Auftraggeber:

infra / Bauunternehmung Eilert GmbH

Abdichtungsplanung:

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Michael Herres, Göttingen

Ausführung::

LAFRENTZ Baugeselschaft mbH Hannover

Jahr::

2012

Beschreibung

Zum Zwecke der Nachrüstung mit einem Fahrstuhl und einer neuen Treppenanlage musste in den vorhandenen im Jahre 1974 gebauten bituminös abgedichteten U-Bahn-Tunnel von seiten der Decke und der Wand eingegriffen werden. Nach Freilegung der Abdichtung auf der Decke und an der Wand wurde eine Los-/Festflanschkonstruktion eingebaut, an die bestandseitig die Bitumenabdichtung und neubauseitig  der wasserundurchlässige Beton des neuen Aufzugs und der neuen Treppenanlage angeschlossen wurde.

Die Bilder zeigen einige Schritte der erforderlichen Arbeiten.